
Netzwerkmigration: Teilnehmernetzbetreiber
Privatkunden
- Migration von Analog- zu VoIP-Anschlüssen
- ISDN-Replacement: ISDN-Mehrgeräteanschluss über VoIP (das alte ISDN-Telefon kann weiterhin verwendet werden)
- beide Dienste sind realisierbar als: OTT Service auf Breitbandanschlüssen mit CPEs und SIP-fähigen Endpunkten oder ohne Änderung der Last-Mile über MSAN
Geschäftskunden
- ISDN-Mehrgeräteanschlüsse für Geschäftskunden: ISDN-Telefone können mit den gewohnten Komfortleistungsmerkmalen weiterverwenden werden
- keine Änderungen auf der Last Mile über MSAN oder als OTT-Service mit lokalen ISDN Access Gateways am Kundenstandort
Business Trunking: der universelle Anlagenanschluss
- ISDN-Replacement: Anlagenanschlüsse für die Weiterverwendung bestehender ISDN-Nebenstellenanlagen
- SIP Trunking: VoIP-basierte Anlagenanschlüsse für SIP-fähige Nebenstellenanlagen
- Value Added Trunking: Unified Communication Dienste für bestehende Nebenstellenanlagen mit Migrationsmöglichkeit zu Hosted UC/PBX
Vorteile für Teilnehmernetzbetreiber:
- unterschiedliche Netzstrukturen werden unterstützt: von MSAN bis zu CPE/Gateway-basierten Anschlussszenarien
- volle ISDN-Leistungsmerkmaltransparenz: ISDN-Anlagen/-Telefone können in gewohnter Weise weiterbetrieben werden
- Abbildung regulatorischer Verpflichtungen wie Nummernportierung, Notruf und Lawful Intercept ist möglich
- kann um weitere TELES Sprach- und UC-Dienste erweitert werden
- NFV Software Lösung auf COTS-Servern
- dramatische OPEX-Einsparung im Vergleich zu Legacy Switching Plattformen (Power, Space, Support, …)
- modernes, webbasiertes Systemmanagement mit Self Care Funktion